Heute feierten wir bei anfänglichem Wolkenschein unseren (leider frühzeitgen) Jahresabschluss mit den Bewohner*innen der Stavangerstraße. Gemeinsam sangen und tanzten wir, bis die Sonne erschien. Wir freuen uns bald wieder bei euch zu sein. 🙂
Bei strahlender Sonne verlebten wir einen wunderschönen Herbstag mit Kultur. Wir spielten unser Programm „Corona Soforthilfe“ und erhielten tatkräftige Unterstützung beim Singen und Klatschen vom Publikum aus der ersten Reihe und von den Balkonen. Ein voller Erfolg.
Wir freuten uns sehr über die erneute Einladung. Diesmal den Umständen angepasst mit unserem Corona-Soforthilfeprogramm in der dritten Runde. Es wurde ordentlich mitgesungen und geklascht. So viel Bewegung bei dieser Hitze…
Vielen Dank auch für die spontane Gesangseinlage unserer Gastgeberin Frau Grom, die mit uns das russische Geburtstagslied für eine Bewohnerin aufgeführt hat. 🙂
Idyllisch beschreibt den Nachmittag, den wir mit den Bewohner*innen vom Haus am Weinbergsweg in Berlin Mitte verbrachten, wohl am besten. Die zweite Runde unsere Corona-Soforthilfemaßnahme untermalte diesen sonnigen Tag mit einer Stunde Livemusik.
Heute fand die weltweit erste öffentliche Aufführung unseres neuen Programms „Corona Soforthilfe“ vor den Bewohner*innen im Haus am Loeperplatz statt. Im Rahmen eines Hofkonzerts beschallten wir sowohl die Menschen im Hof, wie auf den Balkonen. Aufgrund der Distanz zwischen uns und dem Publikum nutzten wir Technik, um uns zu verstärken und legten den Fokus auf die Musik.
Heute zu Gast im Caritas-Seniorenzentrum St. Johannes Berlin .
Es wurde gemeinsam getanzt, gesungen, geklatscht und gelacht. Ihr wart ein super Publikum! Wir hatten einen super Vormittag mit euch. Was will man mehr.
Volles Haus am Loeperplatz. Aus dem Publikum war mehr als einmal das Wort „Wunderbar“ zu vernehmen. Und am Ende gabs noch eine spontane Zugabe. Alles in allem für alle ein gelungener Samstag. 🙂
Karl und Friedrich spielen eine spontane Zugabe – „Nicht nur nebenbei…“ (Foto von A. Heyer)
Das Singspiel auf Reisen heute zu Gast im Sofienhof. Eine Einrichtung der Alma Via Pflegegruppe GmbH.
Pünktlich um 15 Uhr starteten wir unsere Reise. Durch lautstarkes Klatschen angefeurt überquerten wir, im Orientexpress, den gesamten Balkan und nach einem schönen Aufenthalt in Istanbul ging es gemeinsam zurück nach Berlin.
Wir bedanken uns für eine schöne Reise und klangvolle Unterstützung der Bewohner*innen
Singspiel auf Reisen mit den Bewohner*innen des Sofienhofes
Heute spielten wir für Jung und Alt auf dem Elbhof Festival in Wittenberge wo das Publikum den alten Dorf-Tanz-Saal mehr als zum Leben erweckte. Wir hatten eine wirklich tolle Zeit.
Von wie W Walzerfreund bis Z wie Zugliebhaber war für jeden etwas dabei. Vielen Dank dafür.
„Wir können dieses kurzweilige, aber musikalisch und inhaltlich sehr abwechslungsreiche Programm der beiden jungen Musiker sehr gern aufgeschlossenen Zuhörern, egal ob jung oder alt, weiterempfehlen. Und wir würden uns freuen, wenn wir sie eines Tages mit einer neuen Reisegeschichte wieder in unserem Haus begrüßen könnten.“ Bettina Gromm, Betreuungsfachkraft Seniorenstiftung Prenzlauer Berg
Karl und Friedrich im Orientexpress mit den Bewohner der Seniorenstiftung Prenzlauerberg (Foto von B. Gromm)
Heute ging das Singspiel auf Reisen mit den Gästen der Tagespflegeeinrichtung „für jüngere Menschen“ der Alma Via Pflegegruppe. Bekannte wie unbekannte Melodien belebten die Sinne und luden zum Klatschen und Mitsingen ein.
Wir sagen: „ein tolles Programm für den Barbaratag und die Vorweihnachtszeit.“
Bühnenbild vom Singspiel auf Reisen mit dem Programm „Orientexpress“ in der Tagespflegeeinrichtung Alma Via
„Christian Zebisch (mit Hut) und ein Freund [Kevin Gajkowski] (?) führen einen erzählten und gesungenen Reisebericht auf für die Damen und Herren des Kaffeetreffs am Donnerstag der Volkssolidarität Pankow im Bürgerbüro [der Linken]“
Mitarbeiter des Bürgerbüros
„Zwei junge Leute boten uns ein Programm mit guter Musik, interessanten Texten und angenehmen Stimmen, ganz nach unserem Geschmack.“ Sigrid
„So tolle Stimmen! Es hat mir sehr gut gefallen“ Ingrid
„Ich wußte ja nicht dass die kommen, aber dann hat es richtig Freude gemacht, sehr kurzweilig.“ Gerd